28.04.2015 — 18:30 Uhr GMT __ 10°11 809 S — 34°39 289 W __ und nicht mehr genügend Diesel um jetzt den Motor anzuwerfen. Ich hab einen leckeren Hefekuchen gebacken, die Kinder arbeiten fleissig ihr Mathehefte ab und wir warten auf mehr Wind.
Kategorie: **Segeln
nur 2-3 Knoten Fahrt
27.04.2015 — 20:00 Uhr GMT __ 09°23 109 S — 33°20 898 W
__ Gleich zwei Schiffe in der Nacht gesehen! Salvador ist noch 375 Meilen entfernt. Obwohl am Himmel viele Passatwölkchen schweben, schwächelt dieser doch merklich. Mit 6 Knoten wahrem Wind machen wir 2-3 Knoten Fahrt 🙁 Das Leichtwindsegel ist seit gestern wieder im Einsatz. Weiterlesen
Der Passat schwächelt
26.04.2015 — 19:00 Uhr GMT __ 08°07 106 S — 31°50 708 W
__ Was ich vergessen hab zu erwähnen, wir segeln entlang der klassischen Route der portugiesischen Seefahrer. Die sind von Portugal über Westafrika nach Salvador da Bahia (nicht nach Recife, obwohl es näher ist) gesegelt und haben von Bolama oder auch von Praia Sklaven mitgenommen. Zurück sind sie wohl mit einer reichen Ausbeute an Zucker beladen gewesen (später auch Gold). Zwischen 1538 bis 1888 dauerte dieses traurige Kapitel der Geschichte (ganz schön lange). Weiterlesen
Schönes Passatsegeln
25.04.2015 17:30 Uhr GMT __ 06°34 868 S 30°26 379 W __ Noch 610 Meilen bis Salvador, d.h. mehr als 2/3 der Strecke liegen hinter uns ( Bubaque Salvador sind rund 2000 Meilen). Noch mehr Zahlen: Unser Etmal gestern war 145 (Dank dem SO Passat), davor schafften wir 112, 109, 93, 102, 70, 93, 95, 101, 98, 119, 72, 85… Wir fingen 3 Fische und verloren 5 Angelköder (wahrscheinlich war die Beute einfach zu gross für diese Angel). Seit etwa 10 Tagen kein fremdes Schiff mehr gesichtet.

Passat weht
24.04.2015 — 17:00 Uhr GMT __ 04°51 967 S — 28°28 542 W
__ Um 13:30 Uhr local time waren es noch 777 Meilen bis nach Salvador. Wir haben den Passat erreicht. Endlich geht es zügig voran. Wir erreichen in Böen 8 bis 9 Knoten Fahrt. Kalibu schlägt sich wacker, trotz hoher Wellen. Diese rauschen gurgelnd unter dem Boot durch und hinterlassen weisse Schaumfelder. Die Bordküche wurde auf einfache Eintöpfe (im Schnellkochtopf mit Sicherheitsverschluss) umgestellt. Alles andere würde aus dem Topf schwappen. Während meiner Nachtwache hat mir ein Vogel zwei Stunden Gesellschaft geleistet. Er liess sich auf dem Seezaun direkt neben meinem Kopf nieder.
Vieles ändert sich und doch bleibt alles gleich.
23.04.2015 18:00 Uhr GMT __ 03°32 039 S 27°03 504 W
__ Langsam aber sicher können wir bergab zählen. Vor einer knappen Stunde waren es noch 888 Meilen bis nach Salvador.
Auf der Südhalbkugel ändert sich einiges. Die Wellen (sind seit vorgestern unangenehm hoch 2 -2.5 Meter) kommen nicht mehr aus Nordost sondern Südost, die Sonne steht Mittags im Norden (rein theoretisch, was aber praktisch bei 3 Grad Süd nicht feststellbar ist), die Milchstrasse geht andere Wege, die Sternenbilder sind mir unbekannt …
999
22.04.2015 — 17:00 Uhr GMT __ 02°08 320 S — 25°49 925 W
__ das bedeutet, wir haben heute Mittag die Hälfte geschafft und es sind weniger als 1000 Meilen zum Ziel. Weiterlesen
Vergessen?
verfasst von Zoë. Die ganze Crew ist frustriert, auch wenn jeder seine eigenen Gründe hat. Papa ist es zu wenig Wind, schon wieder ist der Motor an. Außerdem antwortet uns keiner auf unsere Emails, außer die Outer Rim, Luca und Lech, unsere Helden! Ich fühle mich verlassen. Nur Leo freut sich auf den Film „der Herr der Ringe“ und die Pfannkuchen.

Äquatortaufe
21.04.2015 17:00 Uhr GMT __ 0°49 449 S 25°02 378 W
__ Thomas ist frustriert. Der Wind flaute wieder ab – 6 Knoten wahrer Wind und noch 1080 Meilen vor uns. Letzte Nacht haben wir den Äquator bei 24 Grad West gequert. Für alle ist das seglerisches Neuland. Auch Kalibu ist zum ersten Mal auf der Südhalbkugel unterwegs.

Seegrasfelder und Wolkenbilder – Meereslandschaften
20.04.2015 — 17:00 Uhr GMT __ 0°39 616 N — 23°57 615 W
__ Unbeschreiblich unendlich Blau ist das Wasser hier. Nur manchmal ziehen goldgrüne Seegrasfelder vorbei. Eine rote Öltonne taucht an Steuerbord auf. Ein kleiner Fischschwarm folgt unserem Kielwasser. Die beiden Seeschwalben kommen regelmässig vorbei und sehen nach, ob wir noch da sind. Weiterlesen
P A U S E !
17.04.2015 — 16:00 Uhr GMT __ 1°47 173 N — 23°11 389 W
__ Der Wind lässt auf sich warten und der Äquator muss auch noch etwas auf uns warten. Nachdem wir den Tag damit verbracht haben die Segel rein und wieder raus zu nehmen, den Motor an und wieder aus zu machen, haben wir am Abend alles aus gemacht, die Segel rein geholt und uns nach einem entspannten Abendessen alle schlagen gelegt. Weiterlesen
Regen bringt keine Abkühlung …
18.04.2015 GMT 16:00 Uhr __ 2°32 754 N 22°27 761 W
__ Seit gestern 16:00 Uhr local time (GMT 17:00 Uhr) lief der Motor mit wenigen Unterbrechungen, in denen wir das Leichtwindsegel setzen konnten. Weiterlesen
1 bis 2 Beaufort und 1 Knoten Fahrt über Grund
17.04.2015 __ 15:00 Uhr __ 3°57 510 N __ 21°22 479 W
__ es wurde dann doch ein ganz angenehmer Tag mit einem Etmal von immerhin 101 Meilen. Das hätte ich nicht erwartet. Nachmittags zogen Schwaden von Algen (mal Streifen, mal richtige Felder) an uns vorbei, verfingen sich am Boot (Schraube oder Schwert?) und sind zum Glück ohne Tauchgang wieder verschwunden. Ein Seeschwalbenpärchen begleitet uns offensichtlich schon seit ein paar Tagen. Die leicht bewegte See glitzerte in den Sonnenstrahlen. Ein paar schwarze Regenwolken zogen an uns vorbei Weiterlesen
Flapp, flapp …
16.04.2015 __ 14:20 Uhr __ 5°05 N __ 20°36 W
__ flapp, flapp. Ein fliegender Fisch hat sich auf Deck verirrt. Ich kann ihn noch retten. Die Nacht war spannend. Wetterleuchten ohne Ende, Wind zwischen 11 und 20 Knoten. Das bedeutet eigentlich viele Segelmanöver. Segel reffen, Segel raus lassen, Segel wieder rein holen … Weiterlesen